Bereit, dein Spiel auf ein neues Niveau zu bringen?
Eine hochwertige Besaitung ist der Schlüssel zu einem präzisen, kraftvollen und zuverlässigen Schlag. Unsere erfahrenen Besaitungsexperten steht bereit, um deinen Tennisschläger zu optimieren und dir den entscheidenden Vorteil auf dem Platz zu verschaffen.
Veranstaltungen und Schnuppertraininigs | ![]() |
Bespannungshärte
Die Bespannungshärte im Tennis bezieht sich auf die Spannung (Zugkraft), mit der die Tennissaiten in den Schläger eingespannt sind. Sie wird in Kilogramm (kg) oder Pfund (lbs) gemessen. Die Bespannungshärte beeinflusst direkt das Spielgefühl, die Kontrolle, die Power und die Haltbarkeit der Saiten.
Eine höhere Bespannungshärte führt zu:
1. Mehr Kontrolle: Die Bälle werden präziser platziert, da die Saiten weniger nachgeben.
2. Weniger Power: Die Bälle haben weniger Geschwindigkeit und Sprungkraft, da die Saiten weniger elastisch sind.
3. Weniger Komfort: Eine höhere Bespannungshärte kann zu einem härteren Schlaggefühl führen, was sich auf den Komfort beim Spielen auswirken kann.
4. Mehr Haltbarkeit: Die Saiten halten länger, da sie weniger elastisch sind und somit weniger anfällig für Brüche sind.
Eine niedrigere Bespannungshärte führt zu:
1. Mehr Power: Die Bälle haben mehr Sprungkraft und Geschwindigkeit, da die Saiten elastischer sind und den Ball stärker zurückfedern lassen.
2. Mehr Komfort: Eine niedrigere Bespannungshärte kann zu einem weicheren Schlaggefühl führen und den Aufprall des Balls angenehmer machen.
3. Weniger Kontrolle: Die Bälle können ungenauer platziert werden, da die Saiten mehr nachgeben.
4. Weniger Haltbarkeit: Die Saiten können schneller brechen, da sie elastischer sind und mehr belastet werden.
Die ideale Bespannungshärte ist oft eine Frage des persönlichen Spielstils, der Vorlieben und des Spielniveaus. Spieler experimentieren oft mit verschiedenen Bespannungshärten, um diejenige zu finden, die am besten zu ihrem Spiel passt.
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.